Die Anleitung für Einsteiger (Windows) wurde auf Gajim 1.2.2 aktualisiert:
https://blabber.im/quick-start/anleitung-fuer-einsteiger-windows/
Auf https://blabber.im könnt ihr ab sofort die ersten Screenshots der kommenden blabber.im App sehen.
Aus Pix-Art Messenger wird blabber.im
Die Zusammenarbeit der beiden Projekte blabber.im und Pix-Art Messenger wird im November 2020 weiter ausgebaut.
Bisher war blabber.im nur der Standardserver im Pix-Art Messenger.
Zukünftig wird die Android App Pix-Art Messenger unter dem Namen blabber.im weitergeführt.
...
IPv6 wurde aktiviert
Ab sofort ist blabber.im auch im IPv6-Netz erreichbar. Dieser Schritt war längst überfällig und notwendig.
Vielen Dank an "nuron" für die Erinnerung!
Server Problem:
Die Datenbank eines blabber.im Cluster Mitglieds war nicht mehr erreichbar. Anstatt das ejabberd sich beendet oder selbst abschaltet versuchte er die ganze Zeit weiter Verbindungen afzubauen.
Problem bestand heute 0:02 bis 9:22 Uhr
Das Probleme wurde erkannt und es wird eine technische Lösung die das verhindert implementiert.
„Ich bin umgezogen!“ Link
Ab sofort können auch nicht-blabber.im Benutzer den Umzugs-Link benutzen:
Info zu https://meet.blabber.im:
Der Presenter Mode geht nun (https://jitsi.org/blog/introducing-presenter-mode/) !!!
Es lag an einer Content-Security-Policy Regel die eigentlich schon sehr sehr generisch gehalten wurde. Genauer gesagt "worker-src" wird für Presenter Mode benötigt..... default-src war schon komplett https:
Fazit: Jitsi Meet am besten komplett ohne CSP betreiben!
„Ich bin umgezogen!“ Link
https://blabber.im bietet ab sofort einen Hilfe-Link für den Umzug zu Jabber/XMPP an.
Folgender Link kann bsp. im Status des alten Messengers oder als Autoresponder mit einem kleinen Text hinterlegt werden.
Beispiel Text [de]:
Ich bin umgezogen, mehr unter https://blabber.im/+benutzername
https://meet.blabber.im wurde auf die neuste Version stable-4548-1 aktualisiert.
Weiter wurde YouTube-Livestreaming aktiviert. Der Moderator kann im Menü unten rechts das Streamen zu YouTube starten.
Eine Anleitung zur benötigten Streaming-ID ist unter dem Menüpunkt verlinkt.
ejabberd wurde von Version 19.05 auf 20.04 aktualisiert. Mit dieser Version und Conversations ab Version 2.8.0 sind nun Audio- und Videoanrufe (XEP-0215) möglich.
Videomeeting? Kein Problem mit Jitsi Meet!
Die offiziellen blabber.im Jitsi Meet Server wurden als Cluster zusammen gelegt. Unter https://meet.blabber.im habt ihr nun eine einheitliche URL unter der ihr mit euren Freunden oder Kollegen "meeten" könnt.
Jeder Videobridge (jvb) Server ist mit 6 CPU Kernen und 3,4 GHz Taktung ausgestattet. Angebunden sind die Server jeweils mit 1 Gbps. Der Standort ist Deutschland.
Live Grafana Statistiken findet ihr im Menü oben links.
Viel Spaß
Wir hatten diese Nacht einen kurzen Netzwerkausfall im Rechenzentrum unserers Hosters. Dies hat eine Node in Mitleidenschaft gezogen.
In der Zeit von 03:18 Uhr – 07:51 Uhr konnten keine Verbindungen zu einer Node im Cluster (erebos.xmpp) aufgebaut werden.
Verbindungen zu blabber waren über die DNS Round Robin Verteilung dennoch weiterhin möglich. Auch der http_upload sowie Anmeldungen waren nicht betroffen.
Euer blabber.im Team
Wir haben converse.js unserer Web App (https://web.blabber.im) auf den aktuellen Stand v6.0.0 aktualisiert.
Wir wünschen euch einen guten Rutsch ins Jahr 2020, auf das die Korken knallen und die Benutzerzahlen explodieren werden 😉
blabber.im 2019 in Zahlen: https://blabber.im/das-jahr-2019-im-rueckblick/
Wir haben eure Wünsche erhöhrt und eine Spendeseite eingerichtet. Es ist nun möglich den blabber.im Messenger finanziell mit Spenden zu unterstützen.
In der vergangen Woche haben wir ejabberd von Version 18.12.1 auf 19.05 aktualisiert sowie das Debian Betriebssystem auf Version 10 gebracht. Die Verbindungen zu unserem XMPP Dienst haben wir sanft abklingen lassen, es sollte zu wenigen Störungen gekommen sein.
Neue Grafik mit Metriken
Während wir im Hintergrund fleißig an einer neuen Update Strategie und der App arbeiten, haben wir euch einen kleinen visuellen Anreiz auf der Server-Status Seite gegeben.
blabber.im App First Look
ejabberd Update auf 18.12.1 und TLS1.3
https://blabber.im/ejabberd-update-auf-18-12-1-und-tls1-3/
TLS1.3 auf unserer Webseite
Freie Jabber/XMPP Messenger App
--- Info ---
Nachdem Google den blabber.im Messenger als Spyware eingestuft und aus dem Playstore gelöscht hat, wird die Playstore Version künftig neben der Git Version nur noch über Codeberg zum Download angeboten. Der interne Updater wird ab Version 3.1.2 die jeweils richtig Version anzeigen und herunterladen. Bei F-Droid bleibt bisher alles wie gehabt.
#byebyegoogle